HO- 500162 Kotten zum preuß. Eisenbahnerwohnhaus "Baruth"
![]() maßstäbliche Gravur in Echtholzoptik an unserem HO-Stellwerk) Willkommen beim "Werksverkauf"
wichtige Informationen:
bitte beachten Sie die längeren Paketlaufzeiten
Nachproduktion für die Rückstände läuft |
Mit dem Ausbau der Eisenbahnstrecken wurde an den Stationen aufgrund der fehlenden Mobilität der Mitarbeiter die Schaffung von Wohnraum erforderlich. Dies lag natürlich im Interesse der damaligen Bahngesellschaften, waren die Mitarbeiter doch in der Nähe. Durch die Miete und mangels anderem Wohnraum war man an sie gebunden.
Unser "Dienstwohngebäude" (#0160) für 2 Familien auf Bahnhof Baruth (Strecke Zossen-Elsterwerda als Teil der Magistrale Berlin-Dresden) entstand auf Basis vorliegender Originalpläne.
passend hierzu entstand auf Basis vorliegender Originalpläne dieser "Kotten" / Stallgebäude. Dieser verblüfft durch seine Front.
Diese sieht aus wie ein Wohnhaus, ist aber nur wenige Meter tief (die Rückseite ist fensterlos und durchgeziegelt)
Definition Kotten: wikipedia
in Ergänzung zu den bereits erschienen Modellen der Station "Baruth"
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}