N- 800981 Trafostation nach Originalplan verputzt
![]() maßstäbliche Gravur in Echtholzoptik an unserem HO-Stellwerk) Willkommen beim "Werksverkauf"
wichtige Informationen:
bitte beachten Sie die längeren Paketlaufzeiten
Nachproduktion für die Rückstände läuft |
Mit der Einführung der elektrischen Beleuchtung auf den Bahnsteigen, im Gebäude und den angeschlossenen bahntechnischen Anlagen mussten etliche Unterstationen errichtet werden … musste doch immer mehr Leistung zur Verfügung gestellt werden. Die seinerzeitigen Transformatoren hatten noch geringe Leistungen und eine sehr kompakte einfache Bauart.
„Sozusagen ein gefüllter Öltank mit innenliegendem Trafo“. Zu einem späteren Zeitpunkt wurden diese Trafos gegen modernere ausgetauscht und die Gebäude teilweise
verputzt. Das Vorbild unseres Modells entstand bereits zu Ende der Epoche 1 und wurde an div. Stationen mit dem Aufkommen der elektrischen Beleuchtung errichtet.
Uns sind mehrere Standort bekannt, darunter auch z.B. Breslau. Dort wurde es aus dem Kraftwerk versorgt und stellte den Betriebsstrom für den Bahnhof und die unmittelbaren Schuppen zur Verfügung.
Der Typ findet sich aber auch bei einigen Industrieunternehmen wieder.
Die Gebäude bzw. ähnliche Trafostationen haben sich zum Teil bis heute erhalten. Die großzügige damalige Planung erlaubt die weitere Nutzung durch den Austausch gegen leistungsfähigere Transformationen (durch die Falttüren oder durch das "Holzdach")
Hinweis:
Bitte verwenden Sie beim Zusammenbau des Kartonbausatzes nur Weissleim, der keine Beimischungen wie Quarzsand enthält. Diese führen automatisch zu unerwünschten Spalten ! Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grunde "Bindan RS" (mit dem wir beste Erfahrungen gesammelt haben), den Sie auch bei uns mitbestellen können.
Bei den Bausätzen brauchen Sie nur sehr (!) wenig Klebstoff, da wir plane Teile miteinander verbinden. Ein leichtes benetzen reicht.
Fensterglas wird mit handelsüblichem Alleskleber verklebt.
Bild zeigt HO-Gestaltungsvorschlag - Zubehör nicht enthalten
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}