Aktueller Stand:
zur Umsetzung werden mind. 15 Bausätze als Mindestmenge benötigt. (da ist noch Luft nach Oben )
Info zum Preis: Wir machen keine halben Sachen !
Die Gravur der Dachhaut (wir liefern keinen nackten schwarzen Fotokarton), aber insbesondere die Gravur in Echtholzoptik für eine maßstäbliche und realistische Holzstruktur benötigen Ihre Laserzeit -bei kleineren Massstäben verringern wir für das Ergebnis sogar die max. mögliche Geschwindigkeit-.
Da macht MOEBO keine Kompromisse ...
Bitte bedenken Sie auch, das bei kleineren Stückzahlen sich z.B. Konstruktionskosten auf "wenige" verteilen ...
Sie können unverbindlich reservieren.
Bei Erreichen melden wir uns und Sie entscheiden endgültig
Beahten Sie auch den Vorbestellpreis für Endkunden in unserem onlineshop
->aus organisatorischen Gründen reservieren Sie bitte mit der Zahlungsoption Vorkasse/Überweisung
Das Vorbild:
Bereits vor mehr als 150 Jahren, im Oktober 1851 wurde in Mölln (Lauenburg) die Strecke Lübeck - Lüneburg in Betrieb genommen.
1899 wurde die "Kaiserbahn" angeschlossen, die eine Verbindung der KPEV darstellte, während die anderen Bahnanlagen alle zur Lübeck-Büchner-Eisenbahn (LBE) gehörten. (Informationen unter wikipedia)
Unser Bahnhof ist natürlich nicht das ursprüngliche Gebäude aus der Gründerzeit. Dennoch kann unser Gebäude auf über 100 Jahre zurückschauen, auch wenn es immer wieder umgebaut oder gar erweitert wurde.
entscheidend
Das Modell:
Unser Modell gibt den Zustand der Epoche 3 ff. wieder. Zu diesem Zeitpunkt wurde das markante Fachwerk mit Ziegelmauerwerkeinige Meter Richtung Bahnsteig versetzt und ermöglichte somit eine Erweiterung des Mitteltraktes. Zuvor stand den Reisenden hier ein Überdach mit Zaun zur Verfügung.
- detailgetreuer Lasercutbausatz
- hochwertiger, durchgefärbter Architekturkarton (d.h. eine farbliche Nachbehandlung entfällt)
- einfacher Zusammenbau durch ein Zapfsystem
- Präzisionsgravur der Ziegel -im Blockverband- , filigrane Türen und Fenster, sowie der Intarsien und des Fachwerkes
- Präzisionsgravur in Echtholzoptik für eine maßstäbliche und realistische Holzstruktur
- räumliche Trennung der Räume für eine Innenbeleuchtung
- vollständig gravierte Dachfläche für ein realistisches Aussehen
- Maße der Grundfläche: in mm (LxBxH) Empfangsgebäude: Mittelteil: Anbei "Klein":
Einen ausführlichen Bericht zu unserem Modell finden Sie im Eisenbahn-Kurier Ausgabe 02/2012
Ausblick:
Die Modelle für den Güterschuppen sind fest eingeplant.
Hinweis:
Bitte verwenden Sie beim Zusammenbau des Kartonbausatzes nur Weissleim, der keine Beimischungen wie Quarzsand enthält. Diese führen automatisch zu unerwünschten Spalten ! Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grunde "Bindan RS" (mit dem wir beste Erfahrungen gesammelt haben), den Sie auch bei uns mitbestellen können.
Bei den Bausätzen brauchen Sie nur sehr (!) wenig Klebstoff, da wir plane Teile miteinander verbinden. Ein leichtes benetzen reicht.
Fensterglas wird mit handelsüblichem Alleskleber verklebt
Bilder zeigen HO- Gestaltungsvorschlag. Lieferung ohne Zubehör und Figuren
Für alle Artikel gilt: Wichtiger Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie:
Achtung, nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet ! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen. Erstickungsgefahr wegen abbrech- und verschluckbarer Kleinteile